Cookies sind kleine Text-Dateien. Diese werden von den Webseiten, die Sie besuchen, auf Ihre Rechner beziehungsweise auf Ihr mobiles Endgerät heruntergeladen. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen.
Bei der Verwendung von Cookies erheben und verarbeiten wir bestimmte Nutzerinformationen von Ihnen im jeweiligen individuellen Umfang der Textdateien, wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresse. Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Wenn Sie die Cookies weder deaktivieren noch die Möglichkeit der Opt-Out-Funktion nutzen gehen wir davon aus, dass Sie die Nutzung von Cookies akzeptieren.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies” und technisch notwendig, um z.B. grundlegende Funktionen der Webseite und deren einwandfreie Funktion zu ermöglichen. Diese Cookies werden auf Grundlage von § 6 Nr. 4 DSG-EKD gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wurde.
Auf das Setzen von Cookies können Sie über Ihre Browsereinstellungen Einfluss nehmen. Diese ermöglichen Ihnen, über das Setzen von Cookies informiert zu werden, Cookies nur im Einzelfall zu erlauben, die Annahme im Einzelfall oder allgemein auszuschließen sowie ein automatisches Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers. Eine Deaktivierung von Cookies kann unter Umständen die Funktionalität unserer Webseite einschränken.
Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies notwendig ist, z.B. für Marketingzwecke oder Cookies von Drittunternehmen, werden Sie hierüber informiert und die Speicherung der betreffenden Cookies erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. § 6 Nr. 2 DSG-EKD, welche jederzeit widerrufbar ist.
Der Einsatz von Google Kalender erfolgt gemäß unserem berechtigten Interesse an einer ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebotes und an einer leichten Auffindbarkeit und Koordination der von uns angebotenen Termine und Veranstaltungen.
Technisch notwendige Cookies bleiben nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Die Speicherdauer funktioneller Cookies, z.B. Google Kalender, beträgt regulär 12 Monate.